Mutig und Geeint ist die Zukunft Blau-Schwarz!

Liebe Mitglieder des 1. FC Saarbrücken e.V.,

mutig und geeint ist die Zukunft blau-schwarz. Wir bedanken uns herzlich für die großartige Unterstützung!

Vier Tage ist die außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Saarbrücken am vergangenen Samstag nun her, bei der unser Satzungsänderungsantrag mit 91,94% angenommen und auch dem Leitbildentwurf sowie der Einrichtung einer Leitbild-Kommission mit überwältigender Mehrheit zugestimmt wurde.

Zunächst möchten wir uns ausdrücklich bei der Geschäftsstelle des 1. FC Saarbrücken und allen involvierten Abteilungen des Vereins bedanken. Die kurzfristige Organisation der Versammlung war mit Sicherheit eine Herausforderung, die mit viel Engagement, Sorgfalt und Professionalität gemeistert wurde. Der reibungslose Ablauf unter Einhaltung aller Formalien – trotz eines neuen Teilnehmerrekords bei einer Mitgliederversammlung des FCS – ist nicht selbstverständlich. Und auch Hartmut Ostermann möchten wir auf diesem Wege nochmal unseren Dank für die rundum faire und demokratische Leitung der Versammlung aussprechen.

Ein besonderer Dank gilt aber natürlich auch den Mitgliedern des 1. FC Saarbrücken e.V.: Rund 2.500 Vereinsmitglieder waren am Samstag anwesend – ein beeindruckendes Zeichen des Engagements, der Mitgliederbeteiligung und des Interesses an Blau und Schwarz. Die Ovationen, die wir im Zuge der Vorstellung unseres Antrags erhielten, waren für uns ein emotionaler Moment und ein deutliches Signal der Unterstützung. Diese positive Stimmung hat es uns erleichtert, die Inhalte und Ziele unserer Kampagne zu vermitteln. Auch auf kritische Stimmen wurde sachlich eingegangen – so, wie wir es uns in unserer Eröffnungsansprache gewünscht hatten.

Dennoch mussten auch wir feststellen, dass am vergangenen Samstag nicht immer mit dem gebotenen Respekt diskutiert wurde. Emotionen gehören zum Fußball dazu, doch gerade als FCS-Familie sollten wir innerhalb unseres Vereins zusammenstehen, abweichende Meinungen respektieren und (in Zukunft) getroffene, demokratische Entscheidungen akzeptieren. Dazu verpflichtet uns seit Samstag nicht zuletzt das verabschiedete Leitbild.

Das eindeutige Ergebnis von fast 92% zeigt aber auch, dass entgegen mancher Unkenrufe keine Lagerbildung innerhalb unserer Mitgliedschaft besteht. Eine überwältigende Mehrheit hat sich klar für neue Strukturen im Verein ausgesprochen.

Die angenommene Satzungsänderung wird nun ins Vereinsregister eingetragen. Wie bereits auf der Versammlung angekündigt, haben wir dem Verein am Montag die notwendigen Unterlagen für das Amtsgericht übermittelt und auch für den weiteren Eintragungsprozess unsere Unterstützung angeboten. Daher gehen wir davon aus, dass bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung am Ende dieses Jahres bereits erstmals nach der neuen Satzung gewählt werden wird.

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, sich mit den neuen Aufgaben der Vereinsorgane vertraut zu machen und sich beim FCS einzubringen – insbesondere, wenn man überzeugt ist, mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Beitrag im Aufsichtsrat oder dem Präsidium leisten zu können.

Als „Zukunft Blau-Schwarz“ laden wir alle potenziellen Bewerberinnen und Bewerber für Aufsichtsrat und Präsidium ein sich mit kurzem Steckbrief an info@zukunft-blau-schwarz.de zu wenden, sofern denn ein Interesse an einem Austausch mit uns besteht. In jedem Fall wird es von Seiten der Kampagne „Zukunft Blau-Schwarz“ begleitende Formate zu den kandidierenden Personen im Vorfeld der nächsten Mitgliederversammlung geben.

Wir machen aber auch deutlich, dass wir uns hier keine Sonderstellung anmaßen möchten. Alle Personen, die für den Aufsichtsrat oder das Präsidium kandidieren möchten, sind selbstverständlich ebenso eingeladen sich eigenverantwortlich allen Mitgliedern, Fanclubs und Einzelpersonen vorzustellen, unabhängig und losgelöst von „Zukunft Blau-Schwarz“.

Abschließend möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen bedanken, die unsere Kampagne unterstützt haben. Möglich wurde dieser Erfolg nur gemeinsam und dank der breiten Unterstützung, die wir von knapp hundert Fanclubs und unzähligen Einzelpersonen erfahren haben. Die letzten Wochen und der wohl ohne Übertreibung für unseren Verein historische 11.10.2025 zeigen uns einmal mehr, welche unglaubliche Kraft in der Mitgliedschaft des 1. FC Saarbrücken e.V. steckt.

Und so gestalten wir alle gemeinsam
die Zukunft unseres Vereins –
mutig, in gegenseitigem Respekt und geeint
für Blau und Schwarz.

__________________________________

…denn für Blau und Schwarz wird’s höchste Zeit!